Elektromobilität ist längst im Alltag angekommen – und nicht nur bei Neuwagen. Auch gebrauchte Elektroautos bieten eine attraktive Möglichkeit, nachhaltig und zugleich kostengünstig mobil zu sein. Dank spezieller Batteriezertifikate, Herstellergarantien und BMW & MINI Qualitätsstandards können Sie sich auf ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit verlassen.
Preisvorteil: Durch die Wertstabilität bei Neuwagen profitieren Sie beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos oft von deutlich geringeren Anschaffungskosten.
Geprüfte Qualität: Unsere Fahrzeuge werden umfassend geprüft und mit einem Zertifikat über den Zustand der Hochvoltbatterie versehen.
Garantie & Sicherheit: BMW und MINI bieten für viele Modelle eine Batteriegarantie von bis zu 8 Jahren bzw. 160.000 km – diese bleibt auch beim Gebrauchtwagen bestehen.
Nachhaltigkeit: Mit dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos leisten Sie einen Beitrag zu Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit.
Gebrauchte Elektroautos überzeugen auch langfristig durch ihre Batterieleistung. Eine Analyse von P3 und Aviloo mit über 7.000 Fahrzeugen zeigt, dass der Gesundheitszustand der Batterie (SoH) selbst nach 100.000 km noch bei rund 90 % liegt. Auch bei 200.000 bis 300.000 km bleibt die Kapazität nahezu stabil – weit über den üblichen Garantiewerten.
Die internationale Geotab-Studie bestätigt diesen Trend: Im Durchschnitt verlieren Elektroauto-Batterien lediglich 1,8 % Kapazität pro Jahr. Damit können sie bis zu 20 Jahre und länger zuverlässig genutzt werden.
Das bedeutet: Wer sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheidet, investiert in ein Fahrzeug mit nachhaltiger Technik, langer Batterielebensdauer und hoher Alltagstauglichkeit.
Quellen: electrive.net, ecomento.de, geotab.com
Sie investieren in ein Fahrzeug mit verlässlicher Batterieleistung — auch als Gebrauchtwagen.
Batteriezertifikat und Restgarantie sichern Sie zusätzlich ab.
Der Kauf macht besonders bei Marken wie BMW & MINI Sinn, die längst auf langlebige, geprüfte Technik setzen.
Batteriezertifikat: Gibt Ihnen Auskunft über den exakten Zustand der Hochvoltbatterie.
Herstellergarantie: Restlaufzeiten der BMW & MINI Hochvoltbatteriegarantie schützen Sie auch nach dem Fahrzeugkauf.
Geringe Wartungskosten: Elektroautos haben weniger Verschleißteile (kein Ölwechsel, keine Abgasanlage).
Technisch auf dem neuesten Stand: Viele gebrauchte BMW & MINI Elektrofahrzeuge verfügen bereits über moderne Assistenzsysteme, Infotainment und effiziente Ladesysteme.
Sofort verfügbar: Anders als bei Neuwagen entfallen Lieferzeiten.
Reichweite: Gebrauchte Elektroautos haben manchmal etwas weniger Reichweite als Neufahrzeuge. → Dank Batteriepflege, Software-Updates und optimierter Ladeinfrastruktur ist die Alltagstauglichkeit dennoch gegeben.
Batteriealterung: Wie bei allen Akkus nimmt die Kapazität über die Jahre leicht ab. → Mit dem Batteriezertifikat wissen Sie genau, wie fit die Batterie ist.
Technische Entwicklung: Neue Modelle bringen höhere Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten. → Für viele Fahrprofile (z. B. Stadtverkehr, Pendeln) reicht die Technik gebrauchter Modelle völlig aus.
Die aktuellen Studien von P3/Aviloo und Geotab zeigen eindrucksvoll: Die Batterien von Elektroautos sind langlebiger, als viele vermuten. Mit einem durchschnittlichen Gesundheitszustand von rund 90 % nach 100.000 km und einer geringen jährlichen Kapazitätsabnahme von nur 1,8 % bleibt die Reichweite auch bei höheren Laufleistungen zuverlässig. Selbst nach 200.000 bis 300.000 km können viele Batterien nahezu unverändert genutzt werden – ein klares Plus für den Kauf eines gebrauchten Elektroautos.
Für Käufer bedeutet das: Ein BMW oder MINI Elektro-Gebrauchtwagen bietet nicht nur einen attraktiven Preisvorteil, sondern auch nachhaltige Technik, geprüfte Qualität und umfassende Herstellergarantien. Dank Batteriezertifikat, Restgarantie und Premium-Service fahren Sie auf Nummer sicher und können sich langfristig auf die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs verlassen.
Ob als umweltfreundlicher Stadtflitzer oder als komfortabler Begleiter im Alltag – ein gebrauchtes Elektroauto ist heute eine echte Alternative zum Neuwagen. Wer auf geprüfte Fahrzeuge mit Zertifikat setzt, profitiert von Zuverlässigkeit, Werterhalt und moderner Elektromobilität zu einem fairen Preis.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl geprüfter BMW & MINI Elektro-Gebrauchtwagen – inklusive Batteriezertifikat und Garantie.
Ein Batteriezertifikat bestätigt den Zustand und die Restkapazität der Hochvoltbatterie eines Elektroautos.
Sie schützen Käufer vor unerwarteten Kosten bei Defekten, insbesondere bei der Batterie.
Studien zeigen, dass moderne Lithium-Ionen-Batterien über viele Jahre eine stabile Leistung behalten.
Ja, das Zertifikat bietet Transparenz über den Batteriezustand und erhöht die Sicherheit beim Kauf.
Sie bieten zusätzliche Sicherheit und können im Falle eines Defekts hohe Reparaturkosten abdecken.
Neben dem Batteriezustand sind Ladehistorie, Fahrzeugwartung und Ausstattung wichtige Kriterien.
Ja, viele Hersteller- oder Händlergarantien beinhalten spezifische Leistungen für die Batterie.