Jetzt entdecken
Im Sommer 1972 präsentierte der Münchener Automobilhersteller die erste Generation des BMW 5er. Seither ist BMW aus der gehobenen Mittelklasse nicht mehr wegzudenken. Die viertürige Limousine, die ab Sommer 1991 durch eine Kombi-Variante (Touring) ergänzt wurde, gilt bis heute als Synonym für die PS-starke Mittelklasse. Mit dem 5er ist es BMW gelungen, Eleganz und Komfort mit einem Höchstmaß an Sportlichkeit zu kombinieren. Kein Wunder also, dass die BMW 5er als gebrauchte Limousine wie als Touring sehr gefragt sind.
Auf den ersten BMW 5er (Baureihe E12) folgte im Jahr 1982 die Baureihe E28, die sich nahtlos an den Erfolg seines Vorgängers anschloss. Dieses Modell war erstmals sogar als “M5”, also als sportlicher Ableger mit bis zu 285 PS verfügbar. Heute sind vor allem die Varianten der fünften, sechsten und siebten Generation gefragt.
Der 5er Touring der Baureihen F11 und G31 und die zugehörige Limousine gehören zu den meistverkauften Modellen aus München. Automatik und Schaltgetriebe (bis zur sechsten Genration) sowie Heckantrieb oder Allradsystem xDrive sind dabei gleichermaßen beliebt.
Seit jeher ist der BMW 5er für seine besondere Technik bekannt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Sowohl die Limousine als auch der Kombi, von BMW als Touring bezeichnet, überzeugen nicht nur mit einem sportlichen Design, sondern auch mit herausragender Fahrdynamik. Dafür sind sowohl die modernen Fahrerassistenzsysteme als auch das spezielle Fahrwerk-Setup verantwortlich. Wichtige Neuentwicklungen, wie das intelligente BMW Allradsystem xDrive, die Allradlenkung oder das adaptive M Fahrwerk Professional runden die perfekte Ingenieursarbeit ab.
Der BMW 5er macht sowohl gebraucht als auch neu eine gute Figur und punktet dabei mit dem höchsten Komfortniveau seiner Klasse. Deshalb ist der 5er BMW ein beliebtes Fahrzeug für den Businessbereich, das Fahrer und Insassen gleichermaßen bequem an ihr Ziel bringt. Optionale Ledersitze, die hochwertige Verarbeitung mit edlen Materialien sowie das adaptive Komfort-Fahrwerk garantieren höchste Bequemlichkeit.
Die unzähligen Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregelautomat, Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie Nachtsicht-Assistent, Head-Up-Display oder xDrive machen das Fahren des 5er BMW zum Vergnügen. Die Automatik mit acht Stufen ist perfekt ausgereift.
Anfangs war der 5er ausschließlich als Limousine erhältlich, seit Sommer 1991 ist auch die Kombi-Variante verfügbar, die von BMW als Touring bezeichnet wird. Jeder Autofahrer, der einen BMW 5er gebraucht oder neu kaufen möchte, wird also zunächst vor die Qual der Wahl gestellt: Soll es die sportliche Limousine oder lieber der größere Kombi, also der Touring, sein?
Wer sich nicht entscheiden kann, kommt mit dem “5er GT” auf seine Kosten. Die Fließheck-Limousine kombiniert die Vorteile von Limousine und Touring miteinander. Allerdings wird der Gran Tourismo (Baureihe F07) seit Mai 2017 nicht mehr hergestellt. Der 5er GT ist also nur noch als Gebrauchtwagen erhältlich.
Spätestens seit der sechsten Generation (F11) weist der BMW 5er einen besonders hohen Sicherheitsstandard auf. Die Karosserie wurde trotz Leichtbau noch einmal steifer und stabiler gemacht, zudem wurden die Airbags optimiert. Der “Fünfer” besitzt aktive Kopfstützen für Beifahrer und Fahrer, die den Abstand zum Kopf innerhalb kürzester Zeit verringern und somit eine sichernde und stabilisierende Funktion vorweisen. Mit Hilfe der aktiven Motorhaube bei Touring und Limousine werden Fußgänger bei einem Aufprall zusätzlich geschützt, denn die Haube wird beim Unfall innerhalb weniger Millisekunden aufgestellt und dient somit als zusätzliche Knautschzone. Reifendruckanzeigen, Isofix-Kindersitzhalterung sowie adaptives Bremslicht runden das serienmäßige Sicherheitspaket ab.
Obwohl der 5er BMW als Limousine und Touring bereits in der Basisversion mit kraftvoller Leistung überzeugt, können Sie die Sportlichkeit mit dem BMW M5 auf einem neuen Level erleben. Seit Sommer 1985 bietet die BMW M GmbH stets einen sportlichen Ableger zum klassischen “Fünfer” an.
Mit dem allerneuesten Modell der Baureihe F90, dem BMW M5 Competition, sind Höchstgeschwindigkeiten über 300 km/h möglich. In 3,3 Sekunden beschleunigt der M5 aus dem Stand auf Tempo 100. Dabei leistet der 4,4-Liter-V8-Turbomotor bis zu 625 PS. Auch optisch macht der BMW M5 einiges her, denn die mächtigen Lufteinlässe sowie das Sportfahrwerk mit Tieferlegung hinterlassen Eindruck. Komfort ist eher zweitrangig, denn dieses Auto ist für die Rennstrecke gedacht.
Der 5er BMW ist sowohl als Benziner und Diesel als auch (bis zur sechsten Generation) mit Automatik und Schaltgetriebe verfügbar. Zudem ist ein Hybridantrieb erhältlich. In der Regel kommt dabei ein Reihenvier- oder Reihensechszylinder zum Einsatz. Einzig die sportlicheren Varianten sowie die M-Modelle werden von einem V8- oder sogar dem stärken V10-Motor angetrieben.
Für die Kraftübertragung sorgt eine Automatik mit acht Stufen oder das 6-Gang-Schaltgetriebe. Eine Ausnahme bildet auch hier der BMW M5, bei dem zusätzlich das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zu wählen ist. Das BMW Allradsystem xDrive macht den BMW 5er auch für schwierige Einsätze nutzbar. In der neuesten Generation sind alle Neuwagen nur noch mit Turboaufladung und Automatik verfügbar.
Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Motorisierung, Getriebe (Automatik oder Schaltung) sowie persönlichem Fahrstil und vielen weiteren Faktoren zwischen 4,1 und 10,8 Litern.
Seit der sechsten Generation, genauer gesagt seit 2010, bietet BMW den 5er auch als Plug-in-Hybrid an. Der Reihensechszylinder-Ottomotor wird dabei durch einen Elektromotor unterstützt, der die Verbrauchswerte um bis zu zehn Prozent senkt. Die Verbrauchswerte beginnen laut Hersteller bei 6,4 Litern pro einhundert Kilometern.
Wer mit der Kombination aus Otto- und Elektromotor liebäugelt, sollte auf die Fahrzeuge der neuesten Generation zurückgreifen. Neben dem Reihensechszylinder ist nun auch der Reihenvierzylinder als Plug-in-Hybrid verfügbar. Ein rein elektrisches Fahren ist möglich, sodass der Kraftstoffverbrauch laut Herstellerangaben auf unter zwei Liter pro einhundert Kilometer sinkt. In Kombination mit einem Diesel ist der Plug-in-Hybrid nicht erhältlich.
Seit einigen Jahren legt BMW besonderen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das gilt nicht nur im Hinblick auf die Motorisierung und den Kraftstoffverbrauch von Benzin und Diesel, sondern auch für den Produktionsprozess. Im Innenraum der neuesten Baureihen BMW G31, G30 und G38 kommen thermoplastische und recycelbare Kunststoffe zum Einsatz.
Darüber hinaus denkt der Münchener Autobauer auch in anderen Bereichen sehr zukunftsorientiert, beispielsweise durch die Nutzung von nachwachsenden Kenaffasern. Die Naturfasern des tropischen Malvengewächses Kenaf werden vor allem für Türverkleidungen und die Instrumententafelabdeckung verwendet. Auch Sie können Ihren Beitrag leisten, indem Sie einen 5er BMW gebraucht kaufen.
Es ist nicht so einfach, einen passenden Gebrauchtwagen für die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse zu finden. Der BMW 5er ist gebraucht sehr gefragt, denn Fahrspaß, Sicherheit und Verarbeitung sind mit diesem Auto auch nach mehreren Jahren garantiert. Zu den beliebten Modellen gehört der BMW 5er Touring aus den Baureihen BMW G31 und BMW F11, der mit einem hohen Platzangebot punktet. Gerne beraten wir Sie, damit Sie den perfekten 5er BMW gebraucht finden.
Wir bieten den BMW 5er mit attraktiven Finanzierungen und zu guten Preisen – als Gebrauchtwagen oder Neufahrzeug, mit Automatik oder Schaltgetriebe, als Limousine oder Touring, Plug-in-Hybrid oder Diesel. Der BMW 5er ist gebraucht vor allem als Touring (BMW G31, BMW F11) ein beliebtes Fahrzeug. Als offizieller BMW-Partner und Vertragshändler haben wir für nahezu jedes Budget das passende Auto. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie einen 5er BMW gebraucht suchen. Unser Verkaufsteam ist jederzeit per Chat, Telefon oder auch persönlich vor Ort für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!